Eine neue Möglichkeit sich virtuell zu treffen bietet die Evangelische Jugend in der Landeskirche Braunschweig. Soeben wurde ein Discord Server aufgesetzt. Noch sind die einzelnen Kanäle leer, aber sie werden sich bald füllen. Der Zugang gibt alle Möglichkeiten des Chats (ähnlich whatsapp) und von Telefon- und Videokonferenzen. Aber auch unterschiedliche Kanäle wurden aufgelegt. So kann man Tipps gegen Langeweile geben und bekommen, sich zur Hausaufgabenhilfe verabreden und sich zu unterschiedlichen Talks treffen. Auch podcasts, Mutworte und Bibelimpulse sollen erstellt und gesammelt werden. Die erste Freitagsandachten kann schon angesehen werden, weitere werden demnächst folgen, auch zum Lesen und Anhören. Das Spielen wird nicht zu kurzkommen: Onlinespieler*innen, Brettspieler*innen und Rollenspieler*innen wird eine Plattform geboten. Alle Evangelischen Jugenden der Landeskirche machen dabei mit. Das Projekt lebt vom Mitmachen, aktiv Werden und Zusammenarbeiten aller Nutzer*innen und ist auf allen Endgeräten (PC, Laptop, Tablet, Smartphone) erreichbar.
Hier Klicken, der Einladung folgen
Wie der Zugang zu bedienen ist wird im Video der Propsteijugend Königslutter erklärt
Aus den Regeln für den Server:
- Der Ajab-Server will Leute vernetzen, die trotz social distancing gemeinschaftlich Dinge erleben und in Kontakt bleiben wollen.
- Zukünftig wird es hier Menschen geben, die zu bestimmten Zeiten ein Offenes Ohr haben. Du kannst sie anschreiben für eine Beratung oder einfach zum Quatschen. Wenn Du Abgeschlossenheit für ein Zweiergespräch möchtest, einfach eine Nachricht schicken oder sagen. Dann machen wir einen eigenen Kanal auf, der nur zwei Leute zulässt.
- Bei Ideen und Wünschen kannst Du Dinge eintragen, die Du hier haben willst, aber auch einen Hinweis geben, wenn Du Dich einbringen willst.
- Wenn Du Ideen für Chats oder Aktionen hast, nur zu: hier entstehen immer wieder neue Kanäle für Ideen und Aktionen.