Kirchenmusik in allen Farben und Schattierungen
Posaunenchor Vorsfelde

Im Februar 2015 haben sich die beiden Posaunenchöre Johannes Vorsfelde und St. Petrus/Heiliggeist Vorsfelde/Wendschott zusammengeschlossen zum Posaunenchor Vorsfelde.
Beide Gruppen sind gut zusammengewachsen und genießen seither das gemeinsame Musizieren. Diese Blechbläsergruppe tritt sowohl in Gottesdiensten als auch bei weltlichen Veranstaltungen auf.
Musik ist aber nur die eine Seite: Wir feiern auch gerne in lockerem Rahmen.
Proben: montags, 19 – 20.30 Uhr im Alten Gemeindehaus, Amtsstr. 12, 38448 Wolfsburg
Leitung: Paul-Gerhard Blüthner,
E-Mail
Posaunenchor Nordsteimke
Gospelchor der Propstei

Gospel groovt und Gospel rührt an. Dies zeigt immer wieder der Gospelchor Vorsfelde, der aus ca. 60 Sängerinnen und Sängern besteht. Zu erleben ist dieser Chor bei Konzerten und Gottesdiensten in Vorsfelde und in der Region Wolfsburg.
Lust mitzusingen? Dann komm doch einfach zur Probe. Wir freuen uns. Bei uns gibt’s übrigens kein Vorsingen oder sowas …
Proben: dienstags, 19.30 Uhr bis 21 Uhr, im Gemeindezentrum Heiliggeist, Wendschott, (Vor dem Dorfe 4, 38448 Wolfsburg)
Leitung: Paul-Gerhard Blüthner,
E-Mail
Nicolai-Gospelchor, Nordsteimke
Propstei-Chor (Projektchor)

Der Propsteichor arbeitet ausschließlich projektbezogen. Er deckt in der Regel das Gebiet der klassischen Chormusik ab. Aufgeführt werden in der Regel große Messen, Oratorien und Kantaten, vielfach auch gemeinsam mit anderen Chören. In der Anfangsphase eines Projektes bilden jeweils Stimmbildung und Gesangstechnik einen Schwerpunkt, bevor dann der Notentext des entsprechenden Werkes tiefer gehend erarbeitet wird. Solch ein Chorprojekt hat einen klar definierten Anfang und ein ebensolches Ende. Niemand verpflichtet sich zu einer dauerhaften Chormitgliedschaft. Notenkenntnisse sind sehr nützlich aber nicht zwingend.
Proben: mittwochs, 19.30 Uhr bis 21.15 Uhr im Gemeindezentrum Heiliggeist, Wendschott (Vor dem Dorfe 4, 38448 Wolfsburg)
Leitung: Paul-Gerhard Blüthner,
E-Mail
Jugendchor Nordsteimke
Kinderchor Nordsteimke
Orgelmusik und Orgelunterricht

Orgelmusik gehört zur Kirche wie der Deckel auf die Keksdose. In der Vorsfelder St. Petrus-Kirche ermöglicht die charaktervolle spätromantische Orgel (mit ganz leichtem Einschlag der „Orgelbewegung“, erbaut 1932 von Lothar Wetzel, zwei Manuale, 29 Register, pneumatische Taschenladen) eine aussagekräftige Orgelmusik im Gottesdienst sowie die Durchführung zahlreicher Orgelkonzerte.
Und das Beste: Orgelspielen kann man lernen!!!
Unterricht erteilt Propsteikantor Blüthner auf Anfrage (s. Flyer)
Propsteikantor Paul-Gerhard Blüthner
Tel.: 05363-8082898
E-Mail
Instrumentalkreis ökumenische Andachten

Unter dem Motto "einfach gemeinsam feiern" finden monatlich ökumenische Andachten statt. Wir feiern diese Andachten immer freitags um 18 Uhr und immer im Wechsel zwischen der St. Petrus-Kirche und der St. Michael-Kirche in Vorsfelde. Geleitet wird das Ganze von einem ehrenamtlichen Team. Die Lieder werden von einem Instrumentalkreis begleitet, der sich jeweils eine oder eineihalb Stunden vor den Gottesdiensten trifft. Spielen Sie ein Instrument und haben Sie Lust, ab und zu in einer Gruppe zu spielen, dann melden Sie sich doch gerne: Paul-Gerhard Blüthner 05363-8082898, E-Mail
Proben:
1x monatlich freitags 17 Uhr, in der St. Petrus-Kirche oder in der St. Michael-Kirche Vorsfelde
Die Taffen Pfaffen

Von Zeit zu Zeit tritt bei übergemeindlichen Veranstaltungen die Band "Die Taffen Pfaffen" auf, die (außer dem Propsteikantor) aus Pfarrern der Propstei Vorsfelde besteht. Ihr Schwerpunkt ist die musikalische Begleitung neuer Lieder bei Gottesdiensten in der Propstei Vorsfelde.