Zusammenarbeit
Ökumene und interreligiöser Dialog
Eine kirchliche Besonderheit in der Stadt Wolfsburg ist die Tatsache, dass in dieser einen Stadt zwei lutherische Landeskirchen zusammenkommen, die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
zur Landeskirche in Braunschweig
Das katholische Dekanat Wolfsburg - Helmstedt erstreckt sich über diese Region, ebenso der Einzugsbereich des islamischen Vereins Wolfsburg mit dem Islamischen Kulturzentrum. Auch die liberale jüdische Gemeinde und die orthodoxe jüdische Gemeinde sind vertreten.
zum Dekanat Wolfsburg - Helmstedt
zum islamischen Vereins Wolfsburg
zur liberalen jüdische Gemeinde
zur orthodoxe jüdische Gemeinde
Die christlichen Kirchen arbeiten im Arbeitskreis christlicher Kirchen (ACK) zusammen, alle Akteure im Abrahamsforum.
zum Arbeitskreis christlicher Kirchen
Die Kirchengemeinden innerhalb der Propstei Vorsfelde sind bisher zu drei Pfarrverbänden zusammengeschlossen, in denen die Kirchengemeinden beschließen, wie die Seelsorgebezirke der Pfarrerinnen und Pfarrer zugeschnitten sind. Es werden Veranstaltungen auf Pfarrverbandsebene geplant und durchgeführt. Es werden Kooperationen, z.B. die Sommergottesdienste oder im Konfirmandenunterricht abgesprochen, manchmal auch über die Pfarverbände hinaus.
Im Juli 2025 haben alle Kirchenvorstände in der Propstei beschlossen, die 14 Gemeinden zu einer Gemeinde zu fusionieren. Ab 1. Januar 2026 wird es für alle Gemeinden eine gemeinsame Geschäftsführung geben, die Gemeinde wird „Ev.-luth. Trinitatisgemeinde an der Aller“ heißen.
Weitere Infos
Desweiteren sind hier digitale Werkzeuge zur Zusammenarbeit genannt und beschrieben.