Suche

#GeschlossenWeltoffen

Die Propstei Vorsfelde ist Mitglied im Netzwerk Schulterschluss der Wolfsburger Demokrat*innen. Die neue Kampagne
#GeschlossenWeltoffen
wurde am 22. Februar 2021gestartet.

'Schulterschluss' ist ein Netzwerk aus zivilgesellschaftlichen Akteur*innen, das sich seit mehr als 15 Jahren in Wolfsburg und darüber hinaus für Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz einsetzt. An ihm sind die IG Metall, die Stadt Wolfsburg, Vereine, Institutionen, Verbände, Glaubensgemeinschaften, aber auch Initiativgruppen und interessierte Bürgerinnen und Bürger beteiligt. Jeder und jede ist willkommen und kann sich für ein tolerantes und vielfältiges Wolfsburg einsetzen.

Am 22. Februar 2021 stellte #GeschlossenWeltoffen die neue Kampagne mit einer online-Pressekonferenz und dem neuen Logo auf einer Hauswand an der Kreuzung Braunschweiger Straße / Heinrich-Heine-Straße vor.

Demokratie, Freiheit und Rechtstaatlichkeit – auf diesen Werten beruht ein gutes und solidarisches Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Überzeugung. Sie werden jedoch immer wieder angegriffen. Menschen- und Demokratiefeindlichkeit hat viele Gesichter: Sie reicht von Rechtsextremismus über Antisemitismus, Homosexuellen- und Transfeindlichkeit, islamistischen Extremismus, Islam- und Muslimfeindlichkeit sowie Antiziganismus bis zu linkem Extremismus.

„Wir wollen mit unserer neuen Kampagne die Entstehung demokratie- und menschenfeindlicher Haltungen sowie extremistischer Einstellungen verhindern und Radikalisierungsprozesse frühzeitig unterbrechen“, betont Iris Bothe, Dezernentin für Jugend, Bildung und Integration der Stadt Wolfsburg.

Und die Botschaften gehen sprichwörtlich ins Herz: Denn ein Herz ist die Heldin der Kampagne. „Es taucht überall auf und wird zum Zeichen dafür, wofür das Herz der Wolfsburger*innen schlägt“, erklärt Christian Matzedda, Zweiter Bevollmächtigter und Geschäftsführer der IG Metall Wolfsburg.

„Darüber hinaus erinnern die Umrisse der Stadt Wolfsburg – wenn man auf einer Landkarte von oben auf unsere schöne Stadt schaut – an ein stilisiertes Herz“, so Dr. Ulrich Lincoln, Propst der Propstei Vorsfelde und Pfarrer der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist.

Der demokratische Herzschlag muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden. Es braucht Menschen, die demokratische Kultur leben, sie erhalten und gestalten. Gerade in Wolfsburg haben Vielfalt und Diversität – mit allen Herausforderungen und Chancen – aufgrund der besonderen Entstehungsgeschichte der Stadt seit jeher Tradition. Deshalb engagiert sich der Schulterschluss der Wolfsburger Demokrat*innen seit nunmehr 15 Jahren für Respekt, Toleranz und unsere demokratischen Werte und zeigt sichtbar Haltung für Vielfalt in unserer Stadt und am Arbeitsplatz. Die Organisationen und Unternehmen sowie die dahinterstehenden Menschen sind von tiefstem Herzen überzeugt: Eine offene und vielfältige Gesellschaft ist das Fundament für gutes und gelingendes Zusammenleben. 

Logos