Propstei Vorsfelde
Die Propstei Vorsfelde ist eine Gemeinschaft von zurzeit 14 Kirchengemeinden in 42 Ortschaften. Sie liegen in der kreisfreien Stadt Wolfsburg sowie in den Landkreisen Gifhorn, Helmstedt, im Bördekreis und im Altmarkkreis Salzwedel. Die gemeinsamen Belange und Interessen dieser Gemeinden gegenüber Kommunen, Landeskirche und ökumenischen Partnern werden von der Propstei vertreten. Die Mitarbeiter im dem Propsteibüro sowie in Musik, Kinder- und Jugendarbeit unterstützen mit ihren Angeboten die Arbeit in den Kirchengemeinden.
Da seit dem 1. Januar 1992 der im Bördekreis und in in der Altmark gelegene Pfarrverband Calvörde-Uthmöden wieder zu unserer Propstei gehört, ist sie kirchlich gesehen eine Brücke zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Etwa die Hälfte der zur Propstei zählenden knapp 20.000 Kirchenmitglieder wohnen im Bereich der Stadt Wolfsburg. Dadurch, dass die Propstei städtisch orientiert und dörflich strukturiert ist, stellt sie ebenfalls eine Brücke dar zwischen Stadt und Land sowie zwischen Moderne und Tradition. Dieses wird z.B. daran deutlich, dass die Stadt Wolfsburg erst 1938 gegründet wurde, während der Ortsteil Vorsfelde 2020 bereits auf eine 875 jährige Geschichte zurückblickte.
Eine kirchliche Besonderheit in der Stadt Wolfsburg ist die Tatsache, dass in dieser einen Stadt zwei lutherische Landeskirchen zusammenkommen: die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers. Auch hier stellt sich für uns die Aufgabe, Brücken zu schlagen.
Sind die Kirchengemeinden der Propstei Vorsfelde zum Teil auch sehr verschieden, so finden sie sich wieder in dem gemeinsamen Ziel, auf die Menschen zuzugehen und nahe bei den Menschen zu sein, um ihnen die frohe Botschaft vom Mensch gewordenen Gott zu verkündigen.
Dr. Ulrich Lincoln, Propst

Propstei Vorsfelde
Dr. Ulrich Lincoln
An der Propstei 2
38448 Wolfsburg
Tel. 05363 - 73064
Büroöffnungszeiten:
Di, Do 9:00 bis 12:30 Uhr
Telefonische Sprechzeiten:
Mo, Di, Do, Fr 8:30 bis 12:00 Uhr
Propsteisekretärin
Sonja Sauf
Büroöffnungszeiten:
Di, Do 9:00 bis 12:30 Uhr
Telefonische Sprechzeiten:
Mo, Di, Do, Fr 8:30 bis 12:00 Uhr
E-Mail
Bei Fragen oder Anliegen, die direkt Ihre Kirchengemeinde betreffen, wenden Sie sich bitte an die betreffende Kirchengemeinde bzw. die zuständige Pfarrerin oder den zuständigen Pfarrer (siehe unter