Suche

Pfarrverband Am Drömling

Seit dem 1. Juli 2018 haben sich die Kirchengemeinden in der Propstei Vorsfelde zu drei Pfarrverbänden zusammengeschlossen, Pfarrverband Aller, Pfarrverband Am Drömling und Pfarrverband Calvörde-Uthmöden.

Die Pfarrer bilden jeweils ein gemeinsames Pfarramt, der Pfarrsitz für den Pfarrverband Am Drömling ist in Vorsfelde:

Pfarrverband Am Drömling
Amtsstr. 31
38448 Wolfsburg

Der geschäftsführende Pfarrer ist Propst Ulrich Lincoln.

In der Propstei Vorsfelde werden bis 2026 insgesamt 1,5 Pfarrstellen wegfallen. Schon jetzt sind drei Pfarrstellen im Pfarrverband am Drömling vakant und konnten bisher nicht besetzt werden. Deswegen beschloss die Pfarrverbandsversammlung, dass die Seelsorgebezirke zum 1. April 2023 neu aufgeteilt werden. Die vakanten Stellen bleiben weiterhin ausgeschrieben.

Innerhalb des Pfarrverbandes sind die Seelsorgebezirke den Pfarrerinnen und Pfarrern zugeordnet, die in einem Bezirk jeweils für Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Gottesdienste und seelsorgerliche Gespräche zuständig sind. Im Bereich der Kirchengemeinden, die zum Pfarrverband Am Drömling gehören, ist die Zuständigkeit folgendermaßen aufgeteilt:

Zum Seelsorgebezirk I gehören die Orte Kästorf, Brackstedt, Warmenau, Velstove und Wendschott

Dieser Seelsorgebzirk ist Pfarrer Matthias Rothkirch zugeordnet.

Email

Im Wiesengrund 19
38448 Wolfsburg
Tel.: 05361 61441

Bürozeiten Kästorf: mittwochs von 17:30 bis 18:30 Uhr
Bürozeiten in Vorsfelde (Amtsstraße 31): Di, Do, Fr 10-12 Uhr, Do 15-17 Uhr

Kirchengemeinden Ev.-luth. Kirchengemeinde Kantate in Wolfsburg
und Wendschott, Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist

 

Zum Seelsorgebezirk II gehören die Orte Rühen, Brechtorf und Eischott

Die Pfarrstelle, dem der Seelsorgebezirk zugeordnet ist, ist zur Zeit nicht besetzt. Pfarrer Jörg Schubert in Vorsfelde hat die Vakanzvertretung, Tel.: 05363 7770

Email

Kirchengemeinde Rühen-Brechtorf-Eischott
Hauptstraße 16
38471 Rühen
Tel: 05367 1843, Fax: 05367 982619

Sprechzeiten im Kirchbüro: dienstags 16 bis 17 Uhr, donnerstags 11 bis 12 Uhr

Zum Seelsorgebzirk III gehört die Vorsfelder Südstadt

Der Seelsorgebezirk ist Pfarrer Jörg Schubert zugeordnet.

Email

Kirchengemeinde Johannes Vorsfelde in Wolfsburg
Schlesierstr. 3
38448 Wolfsburg
Tel.: 05363 7770, Fax: 05363 7706

Sprechzeiten im Kirchbüro:
dienstags, donnerstags, freitags 10 bis 12 Uhr, donnerstags 15 bis 17 Uhr

Zum Seelsorgebezirk IV gehören die Orte Reislingen, Neuhaus, Parsau, Ahnebeck und Bergfeld

Dieser Seelsorgebzirk ist Pfarrerin Carina Vornkahl zugeordnet.

Email

Kirchengemeinde Reislingen-Neuhaus
Kantor-Wurm-Str. 1
38446 Wolfsburg
Tel: 05363 4134, Fax: 05363 1887

Sprechzeiten im Kirchbüro: dienstags 10 bis 12 Uhr

und

Kirchengemeinde Christuskirche zu Parsau mit Ahnebeck und Bergfeld
Bergfelder Straße 1
38470 Parsau
Tel.: 05368 256
Fax: 05368 977991

Sprechzeiten im Kirchbüro: dienstags 11 bis 12 Uhr und 16 bis 17 Uhr

Zum Seelsorgebezirk V gehört Vorsfelde

Dieser Seelsorgebezirk ist Pfarrer und Propst Dr. Ulrich Lincoln (Tel. 05363 73064) zugeordnet.

Email

Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist Vorsfelde in Wolfsburg
Amtsstraße 31
38448 Wolfsburg
Tel.: 05363 7773

Sprechzeiten im Kirchbüro:
dienstags, donnerstags, freitags 10 bis 12 Uhr, donnerstags 15 bis 17 Uhr

Zum Seelsorgebezirk VI gehört Vorsfelde

Die Pfarrstelle, dem der Seelsorgebezirk zugeordnet ist, ist zur Zeit nicht besetzt. Die Vakanzvertretung hat Pfarrer und Propst Dr. Ulrich Lincoln (Tel. 05363 73064)

Email

Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist Vorsfelde in Wolfsburg
Amtsstraße 31
38448 Wolfsburg
Tel.: 05363 7773

Sprechzeiten im Kirchbüro:
dienstags, donnerstags, freitags 10 bis 12 Uhr, donnerstags 15 bis 17 Uhr

Mitarbeiter/in für den Pfarrverband am Drömling

Der Pfarrverband Am Drömling wird zum Erprobungsraum, in dem neue kirchliche Arbeitsmodelle ausprobiert werden. Gefördert wird die 100% Stelle für 2 Jahre befristet von der Landeskirche.

Der/die Stelleninhaber/in soll einerseits die Pfarrpersonen in pastoralen Grundaufgaben unterstützen:
die selbständige Durchführung von Konfirmandenunterricht und Amtshandlungen steht dabei im Vordergrund.  
Zugleich soll der Strukturwandel des Pfarrverbands begleitet und mitzugestaltet werden: der Pfarrverband wird sich in den kommenden Jahren zu einer großen Regionalgemeinde weiterentwickeln. Strukturelle Entscheidungen (Bildung eines Kirchengemeindeverbands, perspektivisch die Schaffung einer Einheitsgemeinde) stehen an. Hier kann der/die Stelleninhaber/in die Entscheidungsträger unterstützen und eigene Impulse setzen. Dazu gehört auch die Weiterentwicklung regionaler Projekte, etwa in der Konfirmandenarbeit oder im Gemeinwesenbereich. 

Fragen zu der neuen Stelle beantwortet Geschäftsführer des Pfarrverbands Propst Dr. Ulrich Lincoln, (Tel.: 05363/73064), E-Mail.

Ausschreibung im Wortlaut

Losung für Freitag

Psalm 119,43

Nimm ja nicht von meinem Munde das Wort der Wahrheit.