Blau ist die Farbe des Sommers. So kommt es mir in diesen Tagen vor. Ein strahlend blauer Himmel überwölbt das Land. Der Sommer leuchtet und legt eine himmelsblaue Decke über alles. Und zugleich spiegelt sich der Himmel in dem Blau des Wassers, in den unzähligen Seen, Flüssen und Becken, die uns jetzt Kühlung versprechen. Dreiviertel der Erdoberfläche ist von Wasser bedeckt. Der blaue Planet, so nennen wir die Erde, seitdem amerikanische Astronauten 1972 zum ersten Mal ein Foto der Erde aus dem All aufnahmen und damit ein weltweites Staunen hervorriefen. Die Schöpfung ist buchstäblich eine „Rhapsody in Blue“.
Himmelblau ist die Farbe unserer Erde. Auf diesem blauen Planeten leben viele Menschen und Völker. Alle Menschen wollen in Frieden leben, aber oft gelingt dies nicht. Warum gibt es so viel Krieg und Gewalt auf unserem Planeten? Warum werden Menschen durch Bomben getötet, in der Ukraine, in Gaza, in Israel? Aus der Entfernung betrachtet ist dies kaum zu verstehen. Die Farbe Blau symbolisiert das friedliche Zusammenleben der Völker. Daran zu glauben, erscheint angesichts der Kriege vielleicht als naiv, als blauäugig. Aber was bliebe noch übrig, wenn wir an den Frieden nicht mehr glauben könnten?
„Gott, Licht ist dein Kleid, das du anhast. Du breitest den Himmel aus wie einen Teppich, du baust deine Gemächer über den Wassern“. Der biblische Psalm 104 feiert die Schönheit der Schöpfung, ein echter Sommerpsalm. Und er feiert den Schöpfer dieser Schönheit, der die ganze Welt in sein Licht stellt. Himmelblau ist dieses Licht, es ist das Licht des Friedens. Gebe Gott, dass das Himmelblau des Friedens in diesem Sommer über vielen Menschen leuchten möge.