Zum November 2019 läuft im Pfarrverband Calvörde die Gemeindepädagoginnenstelle von Beatrice Trüe endgültig aus. Damit dann die Christenlehre für die rund 60 Kinder nicht beendet werden muss, möchte der Kirchenvorstand Frau Trüe mit 10 Wochenstunden weiterhin anstellen. Von der Landeskirche wird dafür aber kein Budget zur Verfügung gestellt, die Mittel des Pfarrverbandes reichen dafür nicht aus.
So hatten am 6. Juni 2019 Nadine Rook und Marcus Bühnemann zur Gründungsversammlung des Vereins zur Förderung der Päd. Arbeit – Christenlehre e.V eingeladen. Ziel ist es, über Mitgliedsbeiträge, Spenden, Projektmittel, Zuschüsse und Eigenbeiträge jährlich ausreichend Mittel zu sammeln, um damit die 10 Wochenstunden der Gemeindepädagogin zu finanzieren.
Nach sehr guter Vorbereitung und Gemeindeversammlungen im März und April erklärten sich am 6. Juni insgesamt 28 Personen zu Gründungsmitgliedern, jedes der sieben Vorstandsmitglieder wurde einstimmig gewählt. Frauke Ueckert führte die Versammlung souverän durch die Tagesordnung, bis der Vorstand komplett war.
Eigens aus Wolfenbüttel war Jan Upadeck aus dem Landeskirchenamt angereist, um die Vereinsgründung zu unterstützen. Er brachte Hinweise zur Änderung des Satzungsentwurfs ein, die es zukünftig leichter machen sollen, weitere Mittel einzuwerben. Die Versammlung stimmte diesen Vorschlägen zu und beschloss die Satzung. Herr Upadeck bot weitere Unterstützung an, da er in der Landeskirche für die Beschaffung von Fördermitteln und Fundraising zuständig sei.
In den Vorstand wurden gewählt: Jochen Meißner-Warnecke (Vorsitzender), Karola Fricke (stellvertretenden Vorsitzende), Janet Oelze (Schriftführerin), Sabine Schröder (Schatzmeisterin), Rebecca Dubnjak (Beisitzerin), Patricia Kusian (Beisitzerin). Pfarrer Jürgen Dittrich ist qua Amt Vorstandsmitglied.
Der Vorstand wurde von den Gründungsmitgliedern beauftragt, die zur Eintragung in das Vereinsregister und zum Erwerb der Gemeinnützigkeit erforderlichen Schritte vorzunehmen. Als Jahresmitgliedsbeiträge wurden € 24,- für jedes persönliche und mindestens 60 € für jedes korporative Mitglied festgelegt.
Die Satzung kann hier und die Beitrittserklärung hier herunter geladen werden.