In den knapp sieben Wochen vor Ostern zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag – 2022 vom 2. März bis 14. April – besinnen sich Christen der Tradition und üben Verzicht.
Die Fastenzeit lädt dazu ein, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit sich und dem eigenen Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen. Klimafasten geht dieser Tradition nach und ruft dazu auf, mit kleinen Schritten einen Anfang für mehr Klimagerechtigkeit zu entdecken.
In diesem Jahr dreht es sich um eines der Grundbedürfnisse – die Nahrung.
Nehmen Sie doch auch mal Ihre Gewohnheiten in den Blick:
- Vom Acker auf den Teller: Woher kommen die Lebensmittel und wie werden sie dort produziert?
- Wie sind die Lebensmittel verpackt und was passiert damit?
- Die (energiesparende) Zubereitung.
- Fleischarm, vegetarisch oder vegan?
Es gibt viel zu entdecken!
Klimafasten im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen:
Homepage
online
jeden Mittwoch ab 2. März, immer Mittwochs um 19.30 Uhr,