Suche

Nachricht

04.11.2019 Kategorie: Propstei

Einführungsgottesdienst

Simone Rieger wird als neue Jugenddiakonin eingeführt

Propst Ulrich Lincoln begrüßte am 3. November viele Besucher aus Vorsfelde, dem Kirchenkreis Wolfsburg und der Landeskirche Braunschweig in der St. Petrus Kirche:

Simone Rieger, seit 1. Oktober Jugenddiakonin in der Propstei Vorsfelde, wurde in ihr Amt als Geschäftsführerin der Ev. Jugend eingeführt.

Gleich zu Beginn sorgte Propst Lincoln für eine aufgelockerte Stimmung, als er fragte und vorstellte, woher denn die Gottesdienstbesucher kämen. Die Jembker, die sicher traurig seien, weil Simone Rieger die Gemeinde verlassen habe, die Vorsfelder, die sich auf ihre neue Jugenddiakonin freuten, die Jugendlichen aus dem Projektchor, die das Durchschnittsalter deutlich verjüngten, Familie und Kollegen, sogar aus dem „fernen“ Wolfenbüttel waren Gäste angereist.

Ulrich Lincoln dankte Diakon Jochen Meißner-Warnecke, der als ehemaliger Jugenddiakon den „Staffelstab“ an Simone Rieger weiter gebe und jetzt als Propsteidiakon neue Aufgaben wahrnehme.

Eine Musikgruppe mit Pfarrerin Sabine Kesting, den Pfarrern Matthias Rothkirch und Jörg Schubert, Propst Ulrich Lincoln und Kantor Paul-Gerhard Blüthner gestaltete den Gottesdienst mit neuen Liedern.

Michele Wenzel, Sabine Kesting und Ulrich Lincoln hielten die Predigt zum Thema des Gottesdienstes "Auf das, was da noch kommt" . Sie machten Mut zum neuen Aufbruch und zeigten, dass schon zu Jesu Zeiten die Menschen immer wieder Neues wagten, wie Jesu Freunde und Begleiter.

Bei der Einführung wirkten Mira Waxenberger und Sören Neuber mit und segneten Frau Rieger für ihren Weg.

Der Jugendprojektchor hatte unter der Leitung von Propsteikantor Paul-Gerhard Blüthner für diesen Gottesdienst "Auf das was da noch kommt“ und "Auf uns!" eingeübt und wurden mit reichlich Applaus bedacht.

Gottfried Labuhn, der Beauftragte der Landeskirche für Diakoninnen und Diakone, brachte Grußworte und ein „Überlebens- oder Wohlfühlpaket“ für Simone Rieger mit.

Zum Kanon „Viel Glück und viel Segen“ leitete Ulrich Lincoln die Gemeinde an: Pfarrerin Sabine Kesting hatte vor drei Tagen 30-jähriges Dienstjubiläum als Pfarrerin in Bahrdorf gehabt.

Schließlich lud Propst Lincoln zum Empfang ein: „Die Donuts sind für alle unter 20 Jahren, der Streuselkuchen für alle über 20.“

Die Bildergalerie der Einführung gibt es hier.