Suche

Nachricht

04.06.2021 Kategorie: Propstei

Wie finden Sie online-Gottesdienste?

Kirchen starten Umfrage, Teilnahme noch bis Ende Juni möglich

Viele Gemeinden haben in der Pandemie-Zeit unterschiedliche Formate für online-Goottesdienste entwickelt und ausprobiert. Jetzt soll untersucht werden, wie das bei den Gemeindegliedern angekommen ist, was sich die Gottesdienstbesucher wünschen.

Dazu wurde am 1.6. eine Umfrage gestartet, die noch bis 30.6. läuft. Die Landeskirchen Hannover, Baden, Hessen-Nassau, Rheinland und Württemberg möchten unter anderem wissen:

"Was ist bei digitalen Gottesdiensten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtig? Die Möglichkeit, sich online an der Fürbitte zu beteiligen und während des Gottesdienstes Kommentare zu posten? Muss der Gottesdienst live sein oder ist ein vorproduziertes und gut geschnittenes Gottesdienstvideo besser? Soll es die Kirche aus dem Ort oder der Region sein oder suchen sich Gemeindeglieder Pfarrerinnen und Pfarrer aus, denen sie über die sozialen Medien folgen? Wie wichtig ist es, dass Online-Gottesdienste in einer Kirche aufgezeichnet werden – oder schalten sich womöglich eher Gemeindeglieder von zu Hause untereinander in einer Videokonferenz zusammen?"

Die Teilnahme an der Umfrage dauert etwa zehn bis 15 Minuten. Durch die Studie soll eine Entscheidungsgrundlage für die Kirchengemeinden erstellt werde.

zur Umfrage

Beitrag von Jochen Meißner-Warnecke