"Wer nur den lieben Gott läßt walten" ist ein Kirchenlied,
von Georg Neumark um 1641 gedichtet und vertont.
An der Orgel: Paul-Gerhard Blüthner
1. Wer nur den lieben Gott läst walten
und hoffet auf Ihn allezeit
den wird er wunderbar erhalten
in aller Not und Traurigkeit.
Wer Gott dem Allerhöchsten traut
der hat auf keinen Sand gebaut.
5. Denk nicht in deiner Drangsalshitze
dass du von Gott verlassen seist
und dass Gott der im Schoße sitze
der sich mit stetem Glücke speist.
Die Folgezeit verändert viel
und setzet Jeglichem sein Ziel.