Diese Veranstaltung muss leider ausfallen
Eine große Zahl der Menschen in unserem Land ist über 55 Jahre alt. Dies prägt unsere Gesellschaft und unsere Gemeinden.
Der angebotene Fachtag am 21. Mai 2022 von 10 bis 17 Uhr in Bad Harzburg wird von Mitarbeitenden aus der braunschweigischen Landeskirche und der Diakonie im Braunschweiger Land in Zusammenarbeit mit der Ev. Seniorenbildung Bad Harzburg gestaltet.
Propsteidiakon Jochen Meißner-Warnecke bietet ein Fahrt zu dem Fachtag an.
In Workshops und im Plenum sollen Erfahrungsaustausch gepflegt, Fortbildungsimpulse angeboten, Informationen ausgetauscht und erlebbar gemacht werden, dass Gemeinschaft stark macht.
Den Hauptvortrag „Alter hat Zukunft“ hält Theologin und Autorin Susanne Fetzer,
In zwei Runden werden diese Workshops angeboten:
Zeit, Neues zu entdecken
Gemeinsam gibt es im Besuchsdienst viel NEUES zu entdecken. Wir wollen viele Facetten dieser wichtigen Arbeit bedenken, neue Ideen sammeln und einen guten Einstieg ermöglichen.
Kultur im Koffer
Kultur im Koffer ist ein Angebot, das Kultur nach Hause bringt. Die Mitarbeitenden haben ein Hobby in den Koffer gepackt und gehen damit auf Besuch bei Menschen, die ihr Zuhause nicht mehr verlassen können.
Sozialstationen/ Pflegedienste als Türöffner für die Gemeinde
Menschen, die zuhause oder in Einrichtungen gepflegt werden möchten auch am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Wie kann das als gemeinsames Anliegen von Kirchengemeinden und pflegenden Institutionen entwickelt werden.
Segen im Übergang
Der Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand ist für viele ein veränderndes Ereignis. Diesen Übergang mit einem Gottesdienst /einem Segen
und anderen Angeboten zu begleiten kann Aufgabe unseres kirchlichen Handelns sein.
Begegnung in der Nachbarschaft
Der Generationentreff in Salzgitter ist ein Treffpunkt für Menschen jeden Alters, die miteinander ins Gespräch kommen wollen, Geselligkeit erleben möchten oder Hilfe benötigen.