Heute ist der Tag des Desserts! Wunderbar, als Kind war die Nachspeise oft der Höhepunkt der gesamten Mahlzeit. Auch wenn ich jetzt essen gehe, ist doch oft der Nachtisch das I -Tüpfelchen beim ganzen Essen. Obwohl eigentlich nichts mehr reinpasst, Nachtisch geht immer!
Durch meine Arbeit bin ich oft mit Kindern und Jugendlichen unterwegs und natürlich essen wir auch zusammen. Und was ich beim Essen erlebe, ist schon spannend. Von Sätzen wie: „Ich esse nur Nudeln, nix anderes“ bis hin zu „Zu Hause würde ich Karotten nie essen, hier mit euch zusammen schmeckt es mir aber“ sind da oft zu hören. Und gerade, wenn ich mit Gruppen auf Freizeiten bin, kommt man häufig beim Essen ganz anders mit den Kindern und Jugendlichen ins Gespräch.
Gemeinsame Mahlzeiten mit allen Familienmitgliedern kennen viele gar nicht mehr. Durch die unterschiedlichen Arbeitszeiten der Eltern, die Hobbys der Kinder, Elternabende, Treffen mit Freunden,… werden gemeinsame Mahlzeiten doch eher selten.
Deshalb ist es vielleicht mal umso schöner, auch im stressigen Alltag regelmäßig sich bewusst Zeit zu nehmen, gemeinsam etwas zu kochen, sich gemeinsam Zeit am Tisch zu nehmen zum Essen und das Handy vielleicht im Flur liegen zu lassen. Und wenn es dann noch ein tolles Dessert gibt, dann kann es doch nur eine gelungene Mahlzeit sein!
Guten Appetit wünscht Ihnen
Simone Rieger, Jugenddiakonin in der Propstei Vorsfelde