Nachrichten
Aktuelles aus der Propstei
Sommergarten 2022
St. Petrus eröffnet 'Schöpfung – die vier Elemente' am 26.6. mit einem Gottesdienst um 10
Zum Sommergarten wird das Außengelände um die St. Petrus Kirche umgestaltet. Kugelbahn und Wasserbahn laden zum Spielen ein, es gibt Sitzplätze auf dem Bühnenpodest und den Bänken, ein
„Bleibe in Verbindung“
am 2. Juli um 18 Uhr: Clemens Bittlinger life in der St. Petrus Kirche
„Bleibe in Verbindung“ ist das aktuelle Solo Album von Clemens Bittlinger, mit dem der Liedermacher und Pfarrer am 2.7. life in der St. Petrus Kirche zu hören ist.
Karten gibt es im
Neue Glocken für Vorsfelde:
Spendentafeln wurden Pfingsten eingeweiht
Am Pfingstfest wurden die Tafeln mit den Namen von Spender*innen in St. Michael und St. Petrus Vorsfelde vorgestellt und in den Gottesdiensten gesegnet.
Schon seit zwei Jahren sammeln die
Propstei Vorsfelde on Tour:
Lauffeuer
Am Pfingstsamstag waren die Pfarrerinnen und Pfarrer, die Diakonin und der Diakon der Propstei Vorsfelde und Ayke
Gedenken mit Rosen
St. Andreas-Gemeinde Velpke, SPD Velpke und IG Metall erinnern an Kriegsende
Zum „Tag der Befreiung“, dem Tag des Kriegsendes, am 8. Mai, trafen sich Konfirmandinnen und Konfirmanden der St. Andreas-Gemeinde in Velpke gemeinsam mit der SPD Velpke und der IG Metall
Alter mit Zukunft
Gemeinsame Fahrt zum Fachtag "Arbeit mit Älteren gemeinsam gestalten" am 21. Mai
Diese Veranstaltung muss leider ausfallen
Eine große Zahl der Menschen in unserem Land ist über 55 Jahre alt. Dies prägt unsere Gesellschaft und unsere Gemeinden.
Der
Wort zur Zeit
Ohne Licht wäre es düster
Andacht von Carina Vornkahl, Pfarrerin in Reislingen
Ohne Licht sähen viele Tage ganz schön düster aus.
Erstrecht in der Winterzeit jetzt im Dezember. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Man möchte lieber drinnen im Warmen sitzen als
...auf die Ankunft vorbereiten
Andacht von Kay-Michael Eckardt, Pfarrer in Gr. Twülsptedt und Rickensdorf
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist Advent. Advent heißt für Christinnen und Christen, sich auf die Ankunft von Jesus Christus vorzubereiten. Eins meiner Lieblingsadventslieder ist:
Gott schämt sich nicht für uns
Andacht von Jörg Schubert, Pfarrer in Johannes und Heiliggeist
Liebe Leserinnen und Leser,
wann haben Sie sich das letzte Mal fremdgeschämt? Wann hatten Sie zuletzt das Gefühl, sich für jemand anderen schämen zu müssen, weil er oder sie in eine
Durchdringen zum Wesentlichen
Andacht von Marko Schönbrunn, Pfarrer in Rühen, Brechtorf und Eischott
Liebe Leser,
der letzte Sonntag des Kirchenjahres, der sogen. „Ewigkeitssonntag“, naht morgen und wir gedenken gemeinsam der Verstorbenen aus dem letzten Jahr.
Der Tod, ein altes,
Frieden ist über-lebens-wichtig
Andacht von Joachim Schreiber, Pastor in Ahnebeck, Bergfeld, Parsau & Rühen
Auf dem Grundstück an der Christus-Kirche steht das Parsauer Ehrenmal für die Gefallenen beider Weltkriege. Am morgigen Volkstrauertag werden wir dort wieder all´ der Opfer von Krieg und
Reformationstag
Was ist "evangelisch"?
Lieber Leserinnern und Leser,
Vor 45 Jahren auf einem Schulhof im Vorharz: „Was bist’n du, ‘n Angeber oder `n Weichling?“ „Ich bin evangelisch.“ War das ein Missverständnis oder ein
Digitale Kirche

In der Coronakrise entstanden viele digitale Angebote, auch bei den Kirchengemeinden. Auf der Landeskirchenseite werden Links zu den Angeboten gesammelt. Hier sind einige beispielhaft aufgeführt:
Evangelische Perspektiven, Infos aus der Landeskirche
Video-, Chat- und Spiele-Treff:
Discord-Server der Evangelischen Jugend
Video- und Audioandachten
aus der Johannesgemeinde
aus der St. Petrus Gemeinde
Online-Gottesdienste
aus dem Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen
Podcast:
Groß Twülpstedt, von Kay Eckardt
Ev. Jugend der Propstei Bad Harzburg
Youtubekanäle:
Propstei Vorsfelde
Jugendkirche
Evangelische Jugend Bad Harzburg
Evangelische Jugend der Propstei Königslutter
Landeskirche: Evangelische Perspektiven
Mutworte der Propstei Braunschweig
Ev.luth. Kirchengemeinde Weststadt