Suche

Nachrichten

Aktuelles aus der Propstei

31.10.2021

Entgemeinschaftung betrifft alle

Heribert Prantl zu Gast beim Wolfsburger Reformationsempfang

Demokratie verträgt keine Ausgrenzung und ist nur in einem gut funktionierenden Sozialstaat möglich. Zu diesem Schluss kam auf dem Reformationsempfang der evangelisch-lutherischen Kirchen am 30. 

19.10.2021

Einladung zum Reformationsempfang

Festredner Heribert Prantl: „Was hält unser Gemeinwesen zusammen?“

Am Sonnabend, 30. Oktober 2021 laden der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen und die Evangelisch-lutherische Propstei Vorsfelde zum diesjährigen Reformationsempfang um 18 Uhr 

18.10.2021

Neue Glocken für Vorsfelde

Was sollen die neuen Glocken verkünden?

Kirchenglocken sind weit zu hören und haben eine Botschaft: sie rufen zu Gottesdienst und Gebet, sie künden von Sterbefällen oder von freudigen Ereignissen wie Trauung und Taufe.

Darüber 

15.10.2021

„Wir machen das für unsere Kinder“

Abrahamforum Wolfsburg engagiert sich für Frieden

Jüdische, muslimische und christliche Menschen haben am vergangenen Mittwoch in Wolfsburg gemeinsam für Frieden gebeten und gesungen, eingeladen hatte das Abrahamforum zu dieser öffentlichen 

12.10.2021

Hier bist du willkommen

so, wie du bist!

... ist das Motto der Facebook- und Instagram-Kanäle der 'Evangelische Perspektiven'

Die Evangelischen Perspektiven, die Zeitschrift mit Berichten aus Diakonie und Kirche im 

11.10.2021

13. Oktober:

Abraham-Tag in Wolfsburg

In diesem Jahr wird in Deutschland ein besonderes Jubiläum gefeiert:

„1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“.

Aus diesem Anlass lädt das Abrahamforum 

Artikel 49 bis 54 von 123

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>

Wort zur Zeit

15.12.2020

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit

Andacht von Vikarin Carina Vornkahl

Diese Woche jährte sich der Geburtstag von Ludwig van Beethoven zum 250. Mal. Bis heute ist er einer der größten und bekanntesten deutschen Künstler.

In der Zeit der französischen 

10.12.2020

Zeit der Geburtsvorbereitung

Wort zum Sonntag von Pfarrer Kai-Michael Eckardt

Liebe Leserinnen und Leser,

ein paarmal bin ich in den letzten Wochen an dem übergroßen Storch im Erdgeschoss des Helmstedter Krankenhauses vorbeigelaufen. Der hat eine Schnur im Schnabel, 

16.11.2020

Lehre uns bedenken...

Andacht von Sabine Kesting

Neulich rief eine ehemalige Klassenkameradin an und wir haben lange erzählt über die gemeinsame Schulzeit, die Lehrer, was uns beeindruckte und prägte.

Da fiel er mir wieder ein: Immer 

Foto: pexels auf pixabay
11.11.2020

Glocken und Gedenktage

Andacht von Jochen Meißner-Warnecke

Das Kirchenjahr neigt sich dem Ende zu: der Volkstrauertag ist der vorletzte Sonntag, in diesem Jahr am 15. November.

Viele Jahre gab es große Gedenkfeiern mit Kranzniederlegungen.

02.11.2020

Warm anziehen im Lockdown!

Andacht von Propst Dr. Ulrich Lincoln


Neulich saß ich in einer Sitzung. Auf einmal piepte es. Das war ein Gerät, das den CO2-Gehalt im Raum misst. Wir hatten schon darauf gewartet. Was tun? Fenster und Türen wurden geöffnet, 

26.06.2020

Andacht zum 28.6.

von Ulrich Lincoln

Über den längsten Tag im Jahr, den Sommernachtstraum und Genuss im Garten, über Blühen und Reifen, Ende und Beginn, über Spargelsilvester und das Johannesfest und über Johannes den Täufer.
 

Artikel 49 bis 54 von 69

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>

Digitale Kirche

facebook

Instagram