Wort zur Zeit
Eine Hand voll Gelassenheit
Andacht von Propst Dr. Ulrich Lincoln
Liebe Leserinnen und Leser,
kennen Sie das auch? Wenn der Druck steigt, wenn die Arbeit und die Aufgaben sich verdichten, wenn die Termine immer enger zusammenrücken und man gar nicht mehr
Der barmherziger Samariter Nahuel Carabaña
Andacht von Pfarrer Matthias Rothkirch, Kästorf
Nahuel Carabaña kommt aus Andorra. Das ist ein kleiner Staat in den östlichen Pyrenäen
Gott liebt die Menschen
Andacht von Jochen Meißner-Warnecke
Samstag, 11 Uhr, vor der St. Petrus Kirche. Über 70 Konfirmandinnen und Konfirmanden drängeln sich vor der Bühne zum Rollenspiel „Die Lutherverschwörung“.
Nach der Begrüßung geht es in die
Sei getrost und unverzagt
Andacht von Propst Dr. Ulrich Lincoln
Liebe Leserinnen und Leser,
die deutsche Sprache entwickelt sich beständig weiter, und das ist gut so. Immer wieder kommen neue Worte in Gebrauch, und irgendwann auch in den Duden. Ob
Eine Hand voll Ruhe ....
Andacht von Propst Dr. Ulrich Lincoln
Liebe Leserinnen und Leser,
„Wie war der Urlaub?“ „Es war wunderschön; aber jetzt hat der Alltag mich schon längst wieder eingeholt!“ Kennen Sie das auch? Aber wieso ist das so? Wieso kann
Das Leben mit anderen Augen sehen
Andacht von Wilfried Leonhardt, Pfarrer in Volkmarsdorf und Nordsteimke
Morgen, am 4. Advent, öffnet sich das inzwischen 19. Türchen des Adventskalenders. In 5 Tagen wird die letzte Tür geöffnet, die entscheidende Tür auf dem Weg des Wartens und des Erwartens. Wir
Ohne Licht wäre es düster
Andacht von Carina Vornkahl, Pfarrerin in Reislingen
Ohne Licht sähen viele Tage ganz schön düster aus.
Erstrecht in der Winterzeit jetzt im Dezember. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Man möchte lieber drinnen im Warmen sitzen als
...auf die Ankunft vorbereiten
Andacht von Kay-Michael Eckardt, Pfarrer in Gr. Twülsptedt und Rickensdorf
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist Advent. Advent heißt für Christinnen und Christen, sich auf die Ankunft von Jesus Christus vorzubereiten. Eins meiner Lieblingsadventslieder ist:
Gott schämt sich nicht für uns
Andacht von Jörg Schubert, Pfarrer in Johannes und Heiliggeist
Liebe Leserinnen und Leser,
wann haben Sie sich das letzte Mal fremdgeschämt? Wann hatten Sie zuletzt das Gefühl, sich für jemand anderen schämen zu müssen, weil er oder sie in eine
Durchdringen zum Wesentlichen
Andacht von Marko Schönbrunn, Pfarrer in Rühen, Brechtorf und Eischott
Liebe Leser,
der letzte Sonntag des Kirchenjahres, der sogen. „Ewigkeitssonntag“, naht morgen und wir gedenken gemeinsam der Verstorbenen aus dem letzten Jahr.
Der Tod, ein altes,
Digitale Kirche

In der Coronakrise entstanden viele digitale Angebote, auch bei den Kirchengemeinden. Auf der Landeskirchenseite werden Links zu den Angeboten gesammelt. Hier sind einige beispielhaft aufgeführt:
Evangelische Perspektiven, Infos aus der Landeskirche
Video-, Chat- und Spiele-Treff:
Discord-Server der Evangelischen Jugend
Video- und Audioandachten
aus der Johannesgemeinde
aus der St. Petrus Gemeinde
Online-Gottesdienste
aus dem Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen
Podcast:
Groß Twülpstedt, von Kay Eckardt
Ev. Jugend der Propstei Bad Harzburg
Youtubekanäle:
Propstei Vorsfelde
Jugendkirche
Evangelische Jugend Bad Harzburg
Evangelische Jugend der Propstei Königslutter
Landeskirche: Evangelische Perspektiven
Mutworte der Propstei Braunschweig
Ev.luth. Kirchengemeinde Weststadt